QuaMath-Landesverantwortliche und -Landeskoordinierende

Die Landeskoordinationen und Landesverantwortlichen spielen Schlüsselrollen in der Umsetzung des Programms. Während die Landeskoordinationen als zentrale Ansprechpartner für Multiplizierende und Schulen fungieren, Fortbildungsangebote koordinieren und das Programm an länderspezifische Gegebenheiten anpassen, steuern die Landesverantwortlichen das Programm in ihren Bundesländern und dienen als zentrale Anlaufstelle für verschiedene Akteure. Die Landeskoordinationen, mit mindestens einer Stelle pro Bundesland für Primar- und Sekundarstufe, arbeiten eng mit der Gesamtkoordination zusammen, um Netzwerke zu betreuen. Die Landesverantwortlichen leiten die Landeskoordinierenden an, sichern den Informationsaustausch und koordinieren im Bereich der frühen mathematischen Bildung die Zusammenarbeit zwischen Multiplizierenden und Fachschulen, wobei sie sich auch um übergeordnete, landesspezifische Fragen kümmern. Die Kontaktübersicht mit den Ansprechpersonen findet sich in den jeweiligen Teilbereichen.

QuaMath-Modulverantwortliche

Die Modulverantwortlichen sind Mathematikdidaktikerinnen und -didaktiker des IPN und des DZLM-Netzwerks, die die QuaMath-Fortbildungsmodule entwickeln, ausbringen und beforschen. In aufwendigen Erarbeitungsprozessen wird versucht, die wichtigsten Aspekte des Modulthemas herauszuarbeiten und durch griffige Fortbildungsaktivitäten so praxisnah wie möglich und so fundiert wie nötig zu thematisieren. Durch empirische Untersuchung der initiierten Prozesse wird die Treffsicherheit der Module weiter verbessert.

QuaMath-Lenkungsausschuss

Der Lenkungsausschuss ist das zentrale Steuerungsgremium des QuaMath-Programms. Er setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Kultusministerkonferenz (KMK) und Mitgliedern der QuaMath-Leitung zusammen.

Staatssekretärin Dr. Dorit Stenke (Co-Leitung)
Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur Schleswig-Holstein

Generalsekretär Udo Michallik
Sekretariat der KMK

Staatssekretärin Jessica Heide
Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlands

Staatssekretärin Bettina Brück
Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz

Prof. Dr. Susanne Prediger (Co-Leitung)
IPN & TU Dortmund

Prof. Dr. Hans Anand Pant
IPN & HU Berlin

Prof. Dr. Christoph Selter
TU Dortmund

Prof. Dr. Lars Holzäpfel
PH Freiburg

Prof. Dr. Bettina Rösken-Winter
Universität Münster

Annett Kreuziger (Ständiger Gast)
IPN